Перейти до основного вмісту

Das Wirtschaftswunder in Deutschland

· 5 хв. читання
Basic
Basic exercises
Bai 22

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland stark zerstört. Viele Fabriken und Gebäude lagen in Trümmern. Die Menschen hatten nur wenig zu essen und fanden kaum Arbeit. Doch in den 1950er Jahren begann das große Wirtschaftswunder.

Die Regierung führte eine neue Wirtschaftspolitik ein. Die soziale Marktwirtschaft wurde eingeführt. Das bedeutet, dass es eine freie Marktwirtschaft gibt, aber der Staat eingreift und den Menschen hilft, wenn sie Unterstützung brauchen.

Ein wichtiger Politiker dieser Zeit war Ludwig Erhard. Er war zunächst Wirtschaftsminister und später Bundeskanzler. Seine Politik half Deutschland, sich wirtschaftlich schnell zu erholen. Es entstanden viele neue Firmen und Arbeitsplätze.

Auch die Gastarbeiter spielten eine große Rolle. Viele Menschen aus Italien, der Türkei und Griechenland kamen nach Deutschland, um zu arbeiten. Sie trugen wesentlich zum wirtschaftlichen Aufschwung bei.

Heute gehört Deutschland zu den stärksten Wirtschaftsnationen der Welt. Besonders die Automobilindustrie, der Maschinenbau und die Chemieindustrie sind für die Wirtschaft von großer Bedeutung.


Richtig / Falsch Exercise

Richtig und Falsch - Wirtschaftswunder und Gastarbeiter

1.Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland stark zerstört.
2.In den 1950er Jahren begann das sogenannte Wirtschaftswunder.
3.Die soziale Marktwirtschaft bedeutet, dass der Staat nicht in die Wirtschaft eingreift.
4.Ludwig Erhard war ein wichtiger Politiker dieser Zeit und half beim wirtschaftlichen Aufschwung.
5.Die Gastarbeiter kamen nur aus Frankreich nach Deutschland.
6.Viele Menschen aus Italien, der Türkei und Griechenland kamen nach Deutschland, um zu arbeiten.
7.Heute ist Deutschland wirtschaftlich schwach.
8.Die Automobilindustrie, der Maschinenbau und die Chemieindustrie sind wichtige Wirtschaftszweige in Deutschland.

Fill-in-the-blank exercise:

Fill in the blanks with the correct words.

Exercise: Economic Miracle in Germany

Nach dem war Deutschland stark zerstört. Viele und lagen in Trümmern. Die Menschen hatten nur wenig zu essen und fanden kaum . Doch in den begann das große .
Die Regierung führte eine neue ein. Die wurde eingeführt. Das bedeutet, dass es eine gibt, aber der Staat eingreift und den Menschen hilft, wenn sie brauchen.
Ein wichtiger Politiker dieser Zeit war . Er war zunächst und später . Seine Politik half Deutschland, sich wirtschaftlich schnell zu . Es entstanden viele neue und .
Auch die spielten eine große Rolle. Viele Menschen aus , und kamen nach Deutschland, um zu arbeiten. Sie trugen wesentlich zum wirtschaftlichen bei.
Heute gehört Deutschland zu den stärksten der Welt. Besonders die , der und die sind für die Wirtschaft von großer Bedeutung.

Important Vocabulary

VocabularyPluralTypeMeaning
das Wirtschaftswunder-Nouneconomic miracle (Germany's rapid post-war recovery)
die Marktwirtschaft-Nounmarket economy
der Bundeskanzlerdie BundeskanzlerNounGerman chancellor
der Gastarbeiterdie GastarbeiterNounmigrant worker
die Automobilindustrie-Nounautomotive industry
sich erholen-Verbto recover
einführen-Verbto introduce, implement
beitragen zu-Verbto contribute to

Vietnamese

Vietnamese

After World War II, Germany was severely destroyed. Many factories and buildings lay in ruins. People lacked food and could hardly find work. However, in the 1950s, the economic miracle began.

The government implemented a new economic policy. The system of social market economy was introduced. This means a free economy, but the state still intervenes to support those in need.

An important politician of this period was Ludwig Erhard. He was initially minister of economics and later became German chancellor. His policy helped Germany recover economically very quickly. Many new companies were founded, creating many jobs.

In addition, migrant workers also played an important role. Many people from Italy, Turkey and Greece came to Germany to work and made a major contribution to economic development.

Today, Germany is one of the strongest economies in the world. In particular, industries such as the automotive industry, mechanical engineering and the chemical industry play an important role in the country's economy.


Important Grammar

  1. Verbs with sich

    • "Nach dem Krieg erholte sich die deutsche Wirtschaft langsam."
    • "Deutschland hat sich zu einer starken Wirtschaftsmacht entwickelt."
  2. Adjectives with sein

    • "Die Wirtschaft in Deutschland ist heute sehr stark."
    • "Die sozialen Maßnahmen sind für viele Menschen wichtig."
  3. Modal verbs

    • "Die Regierung musste eine neue Wirtschaftspolitik einführen."
    • "Viele Menschen konnten nach dem Krieg keine Arbeit finden."

Q&A ❓💬

MOTIVATION VITAMIN 🌱

If you find what you're doing meaningful, try leaving a motivational comment 😊


🍅